FuG Neudrossenfeld

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024 der FuG Neudrossenfeld

Neuwahlen und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Am Freitag, den 22. November 2024, fand die Jahreshauptversammlung der FuG Neudrossenfeld im Dorfwirtshaus Fuchs in Waldau statt. Der erste Vorsitzende Björn Sommerer eröffnete um 20 Uhr die Versammlung, begrüßte die Anwesenden herzlich und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres zählten der Erlebnistag in der Weihnachtsbäckerei für Kinder, bei dem die selbstgebackenen Plätzchen später den Senioren im Haus Rotmaintal überreicht wurden, die Weihnachtsmarktfahrt nach Sommerach, das Heringsessen in der Geflügelzüchterhalle – diesmal ohne politische Diskussionen –, die Ostereiersuche, der Indoor-Schnäppchenmarkt sowie das Sommernachtsfest. Diese Veranstaltungen sind mittlerweile feste Bestandteile im Jahreskalender der FuG. Zusätzlich fanden nahezu jeden Monat ein Stammtisch und eine offene Fraktionssitzung statt. Für das kommende Jahr kündigte Sommerer eine neue Veranstaltung, eine Weinfahrt, an.

Die Mitgliederzahl konnte im vergangenen Jahr um vier auf nun 71 Mitglieder gesteigert werden.

Bericht aus der Gemeindepolitik

Gemeinderätin Annette Fial gab einen Einblick in die Gemeindearbeit. Sie hob die gute Zusammenarbeit mit anderen Gruppierungen hervor, kritisierte jedoch die teilweise schleppende Bearbeitung wichtiger Themen im Gemeinderat. Oft würden Fragen unzureichend beantwortet, sodass sogar ein Antrag auf Akteneinsicht erforderlich war. Auch Bauprojekte kämen nur langsam voran: Die bereits installierte Photovoltaikanlage auf der Schule sei noch immer nicht in Betrieb, und die Kosten für den Krippenausbau hätten sich aufgrund der langen Planungszeit auf vier Millionen Euro erhöht. Hinzu kämen monatliche Mietkosten von 18.000 Euro für die Containerlösung neben der Schule. Ebenfalls bedauerlich sei, dass die Ortskernsanierung auch in diesem Jahr nicht begonnen habe.

Finanzen

Kassier Uwe Peetz präsentierte den Kassenbericht, der von den Kassenprüfern als tadellos bewertet wurde. Die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft wurde einstimmig erteilt.

Neuwahlen

Bei den anschließenden Neuwahlen, die von Gemeinderat Harald Kull geleitet wurden, ergab sich folgendes Ergebnis:

                •                             1.            Vorsitzender: Björn Sommerer

                •                             2.            Vorsitzende: Anja Fischer

                •                             1.            Kassier: Annette Fial

                •                             2.            Kassier: Marion Kaiser

                •                             1.            Schriftführer: Jürgen Zinck

                •                             2.            Schriftführerin: Katrin Bublik

                •                             1.            Marketingbeauftragter: Jürgen Hüther

                •                             2.            Marketingbeauftragte: Sina Koban-Schreiber

Alle Kandidaten wurden einstimmig in ihre Ämter gewählt oder bestätigt.

Zum Abschluss bedankte sich Björn Sommerer bei den Gewählten für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und würdigte die Arbeit der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Matthias Deinert, Uwe Peetz, Bernd Peetz und Myriam Lehmann mit einem kleinen Präsent.

Auf dem Bild die neue Vorstandschaft der FuG, von links nach rechts:
Jürgen Zinck, Björn Sommerer, Annette Fial, Katrin Bublik, Anja Fischer, Sina Koban-Schreiber, Jürgen Hüther, es fehlt Marion Kaiser

Auf dem Bild die neue Vorstandschaft der FuG, von links nach rechts:

Jürgen Zinck, Björn Sommerer, Annette Fial, Katrin Bublik, Anja Fischer, Sina Koban-Schreiber, Jürgen Hüther, es fehlt Marion Kaiser