Einladung zur Jahreshauptversammlung der FuG

Unter Beteiligung der FuG-Fraktion wird es ab Samstag, 17.04.2021, ein Schnelltestzentrum in der Neudrossenfelder Gemeinde geben. Es befindet sich in der Halle der Geflügelzüchter am Weinberg. Die Tests werden von der Apotheke am Schloßberg in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum im Rotmaincenter durchgeführt. Mitglieder der FuG haben sich freiwillig für eine Mitarbeit gemeldet. Sie werden bei den Formalitäten (Datenerklärung am Eingang und Testbestätigung am Ausgang) eingesetzt. Getestet werden soll am Samstag von 10 – 12 Uhr und am Mittwoch von 15 – 17 Uhr. In der Geflügelzuchthalle wird ein Schnelltestzentrum eingerichtet: Unser Bild zeigt (von links) Apothekerin Marion Maisel, Gemeinderätin Annette Fial, Gemeinderat Björn Sommerer und Florian Bauer, Leiter des Testzentrums…
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der FuG ein friedliches und erholsames Osterfest!
Am Montag, 1. Februar 2021, findet um 19:00 Uhr in der Dreifachturnhalle eine Sitzung des Gemeinderates Neudrossenfeld mit folgender T a g e s o r d n u n g statt: 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschriften 2. Bauleitplanung 2.1 Änderung des Bebauungsplanes „Am Weinberg“ (vorhabenbezogen) – Projekt Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit Garage auf der Fl.Nr. 48, 308, 308/11, 308/12 der Gemarkung Neudrossenfeld – Aufstellungsbeschluss 2.2 Änderung des Bebauungsplanes „An den Rotmainauen“ im Bereich der Fl.Nr. 457/5 Gemarkung Neudrossenfeld – Aufstellungsbeschluss 3. Bauanträge 3.1 Bauvoranfrage zur Errichtung eines Wintergartens auf der Fl.Nr. 307/6 der Gemarkung Muckenreuth 3.2 Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „An den Rotmainauen“ für das…
Es ist Dienstag Abend und man überlegt, welchen Mülleimer man für die Abfuhr bereitstellen muss. War es jetzt Restmüll oder Altpapier? Oder ist gar ein Feiertag in der Woche… Geht es Ihnen auch manchmal so? Abhilfe schafft der Abfuhrkalender des Landkreis Kulmbach. Leider gibt es diesen nur als Pdf. zum Download oder bei der Gemeindeverwaltung in Papierform. Viel praktischer wäre es, den Kalender auf dem Smartphone oder in Outlook zu haben. Sich von „Alexa“ an den Termin erinnern zu lassen wäre auch ein nettes Gimmik! Kein Problem! Wir stellen euch hier den Abfallkalender für 2021 in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Link zum Google-Kalender Link zum Alexa-Skill von A. Kellner…
Die FuG-Neudrossenfeld wünscht euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bei der letzten Gemeinderatssitzung im Dezember 2020 wurde von uns ein Antrag zur Protokollführung im Gemeinderat eingebracht. Hintergrund: BGM Hübner hatte in der vorherigen Sitzung festgelegt , mündliche Anfragen nicht mehr im Gemeindeblatt abzudrucken. Das möchte unsere Fraktion nicht. Die FuG steht für Transparenz! Wir möchten, dass der Bürger erfährt über was im Gemeinderat gesprochen wird. Hier der Antrag im Wortlaut: Ein Bericht von Ute Eschenbacher im Nordbayerischen Kurier vom 11.12.2020 Wir hoffen mit der Veröffentlichung unseres Antrages, die dahinter stehende Absicht erklären zu können und zur Transparenz beizutragen.
Die FuG-Gruppierung in Neudrossenfeld hält die Ausstattung der Klassenräume in der Friedrich-von-Ellrodt-Schule mit Luftreinigungsgeräten für zwingend nötig. Ein Bericht von Sony Adam in der Bayerischen Rundschau vom 02.11.2020
Wir freuen uns, dass es mit der Förderantragsstellung nun 19 Monate (!) nachdem wir einen Antrag auf Sanierung / Anbau / Neubau gestellt haben endlich vorwärts geht. Zu dem stark gekürzten Statement von Georg Waldmann haben wir noch Folgendes anzumerken: Gefördert und somit bezuschußt werden nur die Flächen, die nach dem abstrakten Raumkonzept benötigt werden. Hierzu zählen nicht die Abriss- und Entsorgungskosten des Bestandsgebäudes, der Bau des Kellers und Räume die nicht der Kinderbetreuung dienen. Georg Waldmann wollte vom Architekten wissen, ob die in den vergangen Sitzungen vom Gemeinderat vorgeschlagenen Alternativstandorte geprüft wurden, denn hier würden die Kosten für Abriss und Kellerneubau nicht anfallen. Das ehemalige Hausmeistergebäude hätte man dann renovieren…
Haben Sie schon den neuen Bürgerbus fahren gesehen? Heute wurde er offiziell eingeweiht. Wir wünschen den ehrenamtlichen Fahrern und allen Bürgerbusmitfahrenden allzeit gute Fahrt! Nutzen Sie diesen tollen Service der Gemeinde! Ein Bericht dazu, von Horst Wunner, aus der Bayerischen Rundschau vom 21.08.2020. Den aktuellen Fahrplan erhalten Sie unter folgendem Link: Fahrplan Bürgerbus
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen