FuG Neudrossenfeld

Neue Elefantenart entdeckt…

Um den FuG-Nachwuchs zu begrüßen, hat sich Björn Sommerer etwas besonderes einfallen lassen. Unsere Jüngsten bekommen einen „FuGofant“ überreicht.     Der neuste Besitzer dieses Tieres scheint sehr zufrieden mit seinem neuen Mitbewohner zu sein. 😉 Auf Grund der aktuellen Situation, war die Übergabe natürlich kontaktlos.

Geld ausgeben um Geld zu sparen

In der Gemeinderatssitzung vom 14.04.2020 wurde die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Neudrossenfeld auf energiesparende LED-Leuchtmittel beschlossen. Mit der Maßnahme ist eine Energieeinsparung von bis zu 50% möglich! Treibende Kraft bei der Umsetzung des Vorhabens war Georg Waldmann von der FuG-Fraktion, der sich immer wieder für energetische Verbesserungen einsetzt. In diesen Tagen werden die alten Leuchtmittel durch Mitarbeiter des Bayernwerks ersetzt. (Foto: Privat) Bericht in den Drossenfelder Nachrichten.   Hier noch ein paar Hintergrundinformationen: Energieeffiziente Strassenbeleuchtung, Edgar Müller, Kommunalbetreuer der Bayernwerk-AG, Bayernwerk als Partner der Kommunen  

Fortschritt im Baugebiet „Am Jurablick“

Fortschritt im Baugebiet „Am Jurablick“

Das Baugebiet „Am Jurablick“ nimmt langsam Formen an. Die Erschließungsarbeiten sind abgeschlossen. Nun kann mit dem Bau von Häusern begonnen werden. Das Baugebiet zeichnet sich vor Allem durch die phantastische Aussicht mit ganztägigem Sonnenschein aus. Warum das Baugebiet nicht auf der Internetpräsenz der Gemeinde beworben wird können wir nur vermuten (Neuerstellung der Webseiten). Deshalb möchten wir dieses neue Juwel in Neudrossenfeld etwas hervorheben. Das Projekt wurde durch einen Antrag der FuG-Gemeinderatsfraktion ins Leben gerufen.

Konstituierende Gemeinderatssitzung am 11.05.2020

Konstituierende Gemeinderatssitzung am 11.05.2020

Am Montag, den 11.05.2020, findet die erste Gemeinderatssitzung des neu gewählten Gremiums in der Dreifachturnhalle in Neudrossenfeld statt. Häufig wird auch der Begriff „Konstituierende Versammlung“ verwandt. Die Sitzung beginnt um 19:00 Uhr und ist öffentlich. Das tragen einer Schutzmaske ist obligatorisch! Die FuG stellt, wie auch bisher, vier Gemeinderäte. Dies sind: Björn Sommerer Annette Fial Harald Kull Georg Waldmann Wir wünschen allen Gemeindevertretern viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei den Entscheidungen für unsere Gemeinde! Die Ratsmitglieder der FuG werden die Interessen der Gemeindebürger, ohne Fraktionszwang und Parteibuch, unabhängig vertreten.

Bedarfsplanung über die Nutzung der Betreuungsangebote in Neudrossenfeld

Um ausreichend Betreuungsplätze für die Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen, ist es wichtig den Bedarf für die nächsten Jahre zu kennen. Derzeit werden Eltern von Kindern angeschrieben und zur Abgabe einer Bedarfsmeldung aufgefordert. Sollten Sie keine Bedarfsmeldung bekommen haben und schwanger sein oder planen in den nächsten Jahren eine Familie gründen, dann finden Sie den Fragebogen hier: https://www.neudrossenfeld.de/module.php?id=12

Das Team der FuG Neudrossenfeld sagt Danke!

Das Team der FuG Neudrossenfeld sagt Danke!

Danke das Sie unsere Kandidaten so mit Ihren Stimmen unterstütze haben, dass wir auch diesmal wieder mit 4 Personen im Gemeinderat in Neudrossenfeld vertreten sind. Wir werden auch weiterhin ein offnes Ohr für Sie haben und sie bei Ihren Anliegen und Themen rund um unsere Heimat unterstützen. Nur gemeinsam können wir auch künftig für unsere Gemeinde Neudrossenfeld etwas bewegen. Schenken Sie unserem Kandidaten Björn Sommerer Ihr Vertrauen bei der Stichwahl am 29.03. und wählen Sie Ihn zum neuen Bürgermeister für die Gemeinde Neudrossenfeld.

Danke für Ihr Vertrauen! – Björn Sommerer

Danke für Ihr Vertrauen! – Björn Sommerer

Danke für Ihr Vertrauen! Vielen Dank für Ihr Vertrauen bei der Wahl zum Bürgermeister für unsere Gemeinde Neudrossenfeld. Nun heißt es den Fokus, auch wenn es in diesen Zeiten schwer fällt, auf die Stichwahl am 29.03. zu legen. Nur gemeinsam können wir mehr für unsere Gemeinde erreichen. Für die Stichwahl, welche diesmal ausschließlich per Briefwahl stattfinden wird, gehen Ihnen die Unterlagen in den nächsten Tagen per Post zu. Ich freue mich, wenn Sie mich auch auch hier mit Ihrer Stimme unterstützen.