FuG Neudrossenfeld

Georg Waldmann (CSU) schließt sich der FuG an

Ein Bericht von Ute Eschenbacher CSU-Gemeinderat ist unzufrieden mit der Amtsführung von Bürgermeister Harald Hübner Im Neudrossenfelder Gemeinderat sorgte am Montagabend CSU-Kommunalpolitiker Georg Waldmann für eine Überraschung: Er verkündete mit sofortiger Wirkung seinen Austritt aus der CSU-Fraktion. Er wolle sich künftig der FuG-Fraktion anschließen, sagte Waldmann zu Beginn der Sitzung. Die Gruppierung „Für unsere Gemeinde“ (FuG) ist bereits mit vier Gemeinderäten vertreten. Für die CSU sitzen dann nur noch Otmar Preußinger und Thomas Neugebauer im Neudrossenfelder Gemeinderat. Bürgermeister Harald Hübner (CSU) reagierte gelassen und fragte lediglich nach, ob eine Änderung der Sitzordnung gewünscht werde. Doch Waldmann winkte ab. Zudem wies Hübner darauf hin, dass sich damit die Sitzverteilung in den…

FuG-Ausflug zur Bergwerksweihnacht

Am 08.12.19 trafen sich Mitglieder und Freunde der FuG, um am Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Nitzlbuch teil zu nehmen. Nitzlbuch ist ein Ortsteil von Auerbach/Opf. Die einzige Bergwerksweihnacht Nordbayerns auf der alten Schachtanlage Maffei bei Auerbach bietet allerlei weihnachtliche Produkte und ein interessantes Rahmenprogramm. Denn am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das komplette Bergwerksmuseum Maffeischächte Auerbach/Nitzlbuch wieder in ein einzigartiges Weihnachtsdorf aus Holz und Tuch mit über 80 Ausstellern, unverwechselbar und einzigartig in ganz Nordbayern. Nach einem Rundgang über das weitläufige Gelände, traf man sich an einer der zahlreichen Buden zum ersten „Bergmannsfeuer“. Nach Einbruch der Dunkelheit kam auf dem Gelände eine schöne Weihnachtsstimmung auf. Flammende Pyramiden, die Nordische Krippe, Süße Hütte, Rahmfladen…

Weihnachtsgebäck für das Haus Rotmaintal

Weihnachtsgebäck für das Haus Rotmaintal

Gut versorgt mit Weihnachtsgebäck in der Adventszeit sind jetzt die Bewohner des Seniorenheimes „Rotmaintal“. Das Besondere daran: Im Rahmen der etwas verspäteten gemeindlichen Herbstferien-Aktion buken Kinder in der „FUG-Weihnachtsbäckerei“ oben am Weinberg mehr als 20 Kilogramm Schmackhaftes wie Butterplätzchen, Lebkuchen und Vanille-Kipferl. Die Senioren strahlten als die Kleinen zusammen mit den Gemeinderäten Annette Fial (hinten 2.v.r.) und Björn Sommerer (links) von der kommunalpolitischen Vereinigung „FUG“ die Gaben überreichten. Sommerer: „Wir machen jedes Jahr mit den Kids einen Aktionstag, um ihnen das Gemeindeleben näher zu bringen“. Eine Seniorin biss gleich in eines der Köstlichkeiten, „schmeckt prima wie früher zu Hause“, so ihr Kommentar. Text und Bild: Horst Wunner

Information zu Kindergartenbeiträgen

Aufgrund der aktuellen Diskussion über die gestiegenen Kindergartenbeiträge versuchen wir hiermit gerne etwas zur Klärung beizutragen. Die Beteiligung an den Betriebskosten ergibt sich bei den Kommunen aus der kindbezogenen Förderung gem. BayKibig. Die Höhe der Förderung richtet sich nach der Anzahl der Kinder (unterschieden in unter 3-Jährige, Regelkinder (ab 3) und Kinder mit Migrationshintergrund oder Behinderung, sowie der gebuchten Stunden. Die beiden Faktoren ergeben dann den sogenannten Basiswert und die Summe der Basiswerte den Förderbetrag. Dies ist bei allen BayKibig Kindertagesstätten im Freistaat Bayern gleich, unabhängig ob der Träger die AWO oder eine Kirchengemeinde ist. Der Basiswert steigt jährlich, um Kostensteigerungen auszugleichen. Nach Antragstellung bekommt die Gemeinde einen Zuweisung vom…

INFORMATIONEN ZUM GROßBRAND VOM DONNERSTAG IN MENCHAU

INFORMATIONEN ZUM GROßBRAND VOM DONNERSTAG IN MENCHAU

INFORMATIONEN ZUM GROßBRAND VOM DONNERSTAG IN MENCHAU Liebe Mitbürger, beim Brand am Donnerstag hat eine Familie ihr gesamtes Hab und Gut sowie ihre Existenzgrundlage verloren. Die Gemeinde Thurnau hat daher ein Spendenkonto sowie eine Telefonnummer für die Anmeldung von Sachspenden eingerichtet: Sachspenden melden Sie bitte aufgrund der besseren Koordination unter der Telefonnummer 09228 / 95199 an. Für Geldspenden hat die Gemeinde das folgende Konto eingerichtet: IBAN: DE63 7715 0000 0101 7400 58 (Spendenzweck „Brand Menchau“) Wir würden uns freuen, wenn sich Bürger aus unserer Gemeinde an der Spendenaktion für die Familie beteiligen könnten. Nachfolgend lest Ihr auch noch einmal die offizielle Pressemitteilung des Marktes Thurnau. Bei Fragen stehen wir Euch…